-
Abbrennen von Feuerwerk
Hier finden Sie die für eine Gesuchstellung zum Abbrennen von Feuerwerk notwendigen Informationen.
-
Adressänderungen
Sollte sich Ihre Wohnadresse ändern, beachten Sie bitte:
-
Alters- und Pflegezentrum Au
Die Bürger aus Lauerz können ihren Lebensabend im Alters- und Pflegezentrum Au in Steinen an idyllischer Lage verbringen.
-
Amtsblatt des Kantons Schwyz
Amtliche Publikation des Kantons Schwyz, des Bezirks Schwyz und der Gemeinde Lauerz werden jeweils im Amtsblatt publiziert.
-
Arbeitslosigkeit
Falls Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin von Arbeitslosigkeit bedroht oder bereits arbeitslos sind wenden Sie sich bitte direkt an das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) in Goldau.
-
Ausländer
Alles was Sie (mit ausländischer Staatsangehörigkeit) über die Einreise, Anmeldung und Arbeit etc. im Kanton Schwyz wissen wollen, finden Sie auf dem Webportal des Kantons Schwyz.
-
Beglaubigungen
Für Beglaubigung von Unterschriften und Fotokopien wenden Sie sich an den Gemeindeschreiber oder seine Stellvertreterin. Diese sind als Urkundspersonen dazu bevollmächtigt.
-
Bestattung in Lauerz
Der Friedhof befindet sich bei der römisch katholischen Pfarrkirche und verfügt über Einzelgräber, Urnengräber, einem Gemeinschaftsgrab sowie über eine beschränkte Anzahl Familiengräber.
-
Betreibungen
Betreibungen und Betreibungsauskünfte können auf dem Betreibungsamt eingereicht oder beantragt werden.
-
Datenschutz
Das Gesetz über die Öffentlichkeit der Verwaltung und den Datenschutz (Gesetz, Verordnung) regelt den Datenschutz für die kantonalen Stellen wie auch für die Bezirke und Gemeinden im Kanton Schwyz.
-
Energieförderprogramm
Dem Gemeinderat steht jährlich ein Beitrag von CHF 4'000.-- zur Verfügung, welcher in Anlehnung an das Förderprogramm des Bezirks Schwyz in Form von Beiträgen an Energieeffizienz steigernde Massnahmen ausgerichtet werden kann.
-
Gesetze und Verordnungen
Die systematische Rechtssammlung des Kantons Schwyz wie auch des Bundes enthalten jweils sämtliche aktuell gültigen Gesetzte und deren beigefügten Verordnungen.
-
Hashtags in der Webseite Lauerz
#Hashtags sind nicht nur eine Modeerscheinungen, sie sind auch äusserst nützlich. Deshalb unterstützt die #Onegovcloud (Softwarelösung Webseite Lauerz) nun Hashtags bei allen Einleitungen, Inhalten und Ticket-Nachrichten.
-
Heirat
Bei Fragen rund um das Ehevorbereitungsverfahren und der Ziviltrauung berät Sie das Zivilstandsamt Innerschwyz zu folgenden Themen.
-
Identitätskarte
Die Antragstellung der Identitätskarte (ID) kann auf der Gemeindeverwaltung Lauerz erfolgen. Beachten Sie bitte die folgenden Punkt.
-
Impressum
Wir hoffen, dass Ihnen unser Online-Angebot gefällt. Anregungen, Feststellungen oder Verbesserungsvorschläge können Sie uns über das Kontaktformular im Online-Schalter mitteilen.
-
Individuelle Prämienverbilligung (IPV)
Die Krankenkassen erheben ihre Prämien ohne Rücksicht auf das Einkommen und das Vermögen. Dies kann zu einer grossen finanziellen Belastung führen. Hier können Prämienverbilligungen helfen.
-
Lernfahrausweis-Bestätigung
Kommen Sie mit dem offiziellen Lernfahrausweis-Formular auf das Einwohneramt.
-
Pass
Ist Ihr Pass abgelaufen oder benötige Sie erstmals eine Pass so beachten Sie bitte folgende Punkte.
-
Raumreservationen
Raumreservationen der Mehrzweckhalle, Kleiner Saal, Vereinsraum, Aussenanlage oder die Zivilschutzunterkunft können auf der Startseite direkt vorgenommen werden.
-
Wegzug
Ein Wegzug ist auf dem Einwohneramt zu melden. Bitte kommen Sie persönlich vorbei und bringen den bei der Anmeldung erhaltenen Schriftenempfangsschein mit.
-
Wohnungsabnahme
Sie möchten bei einem Wohnungs- oder Mieterwechsel den Zustand der Räumlichkeiten amtlich festhalten lassen.
-
Zuzug
Innert 8 Tagen (Ausländische Staatsangehörige) bzw. innert 14 Tage (Schweizerbürger) müssen Sie sich auf dem Einwohneramt Lauerz anmelden.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Hier finden Sie Antworten oder Hinweis an die Verwaltung für zu häufig gestellte Fragen.