Jede Gemeinde ist verpflichtet, die gemäss kantonalem Recht vorgesehenen Kommissionen zu bestellen. Daneben kann der Gemeinderat weitere Kommissionen und ständige Arbeitsgruppen wählen.
Die Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission (RPK) sowie der Vermittler und sein Stellvertreter werden – wie der Gemeinderat – vom Stimmbürger gewählt.
Betriebskommission
Hauptaufgabe der Kommission ist die Planung und Umsetzung des Unterhaltes der gemeindeeigenen Liegenschaften sowie des Friedhofes.
Kommissionsmitglieder
| Schnyder Matthias, Präsident |
| Lüscher Thierry |
| Lindauer Pascal |
| Betschart Peter |
| Zurfluh-Heinzer Guido |
| Horat Daniel, Leiter Liegenschaftsunterhalt (ohne Stimmrecht) |
| Schmidig-Reichlin Andrea, Sekretärin (ohne Stimmrecht) |
Einbürgerungskommission
Die Kommission beurteilt die eingereichten Gesuche um Erteilung des Bürgerrechtes (Einbürgerungen) nach den gesetzlichen Vorschriften und Gesetzen.
Kommissionsmitglieder
| Marty Walter, Präsident |
| Schmidig-Reichlin Andrea |
| Baggenstos-Zgraggen Josef |
| Schnyder-Moser Karl |
| Schnüriger Markus, Gemeindeschreiber, Sekretär (ohne Stimmrecht) |
Freizeitkommission
Hauptaufgabe der Kommission ist es, den reibungslosen Ablauf von Anlässen sowie die gute Zusammenarbeit mit den Lauerzer Vereinen sicherzustellen.
Kommissionsmitglieder
| Bürgi-Blaser Annalies, Präsidentin |
| Schmidig-Reichlin Andrea |
| Schmidig Kathrin |
| Birrer Patricia, Sekretärin |
Fürsorgebehörde
Die Sozialhilfebehörde der Gemeinde
Lauerz ist unter Berücksichtigung der Sozialhilfegesetzgebung zuständig für die
Ausrichtung von wirtschaftlicher Sozialhilfe, sofern der Wohnsitz in der
Gemeinde Lauerz besteht. Die finanziellen Leistungen sichern das soziale
Existenzminimum und werden, abhängig von den persönlichen Verhältnissen, den Lebenshaltungskosten
und Einkommensverhältnissen, individuell berechnet und stützen sich auf die
gesetzlichen Grundlagen des Kantons Schwyz und den Richtlinien der
Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe (SKOS).
- Aufsicht über die öffentliche Sozialhilfe in der Gemeinde sowie Bezeichnung der Stelle, welche Sozialhilfe gewährt
- Förderung und Koordination der öffentlichen und privaten Sozialhilfe auf Gemeindeebene
- Gewährung der wirtschaftlichen Hilfe
- Geltendmachung von familienrechtlichen Unterhalts- und Unterstützungsansprüchen sowie von Rückerstattungsansprüchen
- Aufsicht über die Leistungsverträge mit der Caritas, dem Verein Sozialdienst Arth-Goldau, der Spitex Arth-Goldau und anderen Institutionen
Kommissionsmitglieder
| Camenzind Marco, Präsident |
| Betschart Sonja |
| Casagrande Valérie |
| Zollinger Stefanie |
| Bürgi Elmar |
| Zürcher Simon, Fürsorgesekretär (ohne Stimmrecht) |
Kinderbetreuungskommission
Kommissionsmitglieder
| Lüönd-Baggenstos Irene, Präsidentin |
| Bürgi-Blaser Annalies |
| Berlinger Sonja |
| Bianchi Angela |
| Thalmann Susi, Sekretärin (ohne Stimmrecht) |
Gemeindeführungsstab
Der Gemeindeführungsstab Lauerz kommt nur in besonderen oder ausserordentlichen Lagen zum Einsatz.
Er erstellt die für die Bewältigung von Grossereignissen notwendigen Planung im Auftrag des Gemeinderates und in direkter Zusammenarbeit mit den anderen Organen des Sicherheitsverbundes (Feuerwehr, Polizei, Zivilschutz, Militär, Sanität und den übergeordneten kantonalen Stellen).
Er kann durch den Gemeindepräsidenten, den Feuerwehrkommandanten oder durch die Einsatzverantwortlichen der Kantonspolizei Schwyz aufgeboten werden.
Kommissionsmitglieder
| Bürgi Markus, Stabchef |
| Stöckli Pascal, Stv.-Stabchef |
| Marty Walter, Gemeindepräsident |
| Bürgi Elmar, Feuerwehrkommandant |
| Horat Daniel, Leiter Liegenschaftsunterhalt |
| Imhof Kai, Stv.-Feuerwehrkommandant |
| Zwyer Eduard |
| Ulrich Stefan, Zivilschutzchef |
Hoch- und Tiefbaukommission
Sie prüft alle öffentlichen Bauvorhaben, Bebauungspläne und Planungsberichte in den Bereichen Hoch- und Tiefbau.
Kommissionsmitglieder
| Villiger Cyrill, Präsident |
| Eichholzer Sascha |
| Inderbitzin Robert |
| Pfrunder-Markaj Cornel |
| Rickenbacher Christian |
| Styger Ruedi, Sekretär (ohne Stimmrecht) |
| Rust Marcel, R+K Büro für Raumplanung, 8808 Pfäffikon (beratend ohne Stimmrecht) |
Personal- und Controllingkommission
Die Personal- und Controllingkommission befasst sich mit dem Wohlbefinden des Personals und dem Budget der Gemeinde Lauerz.
Kommissionsmitglieder
| Lüönd-Baggenstos Irene, Frau Säckelmeiser, Präsidentin |
| Bürgi-Blaser Annalies, Schulpräsidentin |
| Marty Walter, Gemeindepräsident |
| Schnyder Matthias, Präsident Betriebskommission |
| Schnüriger Markus, Gemeindeschreiber, Sekretär (ohne Stimmrecht) |
Raumplanungs- und Umweltkommission
Sie plant und realisiert Projekte im Auftrag des Gemeinderates in den Bereichen Raum- und Nutzungsplanung, Gewässerräume, Natur und Umweltschutz.
Kommissionsmitglieder
| Aschwanden Patrick, Präsident |
| Schuler-Gerber René |
| Schelbert Rudolf |
| Bianchi Remo, Sekretär |
| Styger Ruedi, Bauverwalter (ohne Stimmrecht) |
| Roth Mario, R+K Büro für Raumplanung, 8808 Pfäffikon (beratend ohne Stimmrecht) |
Rechnungsprüfungskommission (RPK)
Gemäss dem Gemeindeorganisationsgesetz (GOG) § 61 2. besteht die Rechnungsprüfungskommission aus mindestens drei Personen.
Die Mitglieder der RPK werden alle zwei Jahre an der Urne gewählt oder bestätigt.
Sie ist der Gemeindeversammlung unterstellt und rapportiert dieser über ihre Tätigkeiten.
Kommissionsmitglieder
| Schmidig Philipp, Präsident |
| Schuler Anton |
| Rickenbacher Katja |
Schulrat
Der Schulrat nimmt die strategische Führung wahr.
Gemäss § 63 der kantonalen Verordnung über die Volksschule bzw. aus dem Funktionendiagramm der Schule Lauerz obliegen dem Schulrat unter anderem folgende Aufgaben:
- Festlegung der Organisation der Schule
- Beteiligung beim Erstellen von Leitbild, Schul- und Jahresprogramm
- Genehmigung des Qualitätskonzepts
- Erstellung Budgetentwurf zuhanden Gemeinderat
- Kontrolle der Einhaltung der bewilligten Kredite
- Schul- und Infrastrukturplanung
- Aufsicht und Beurteilung der Schulleitung
- Organisation und Anstellung des Lehrpersonals (Ausnahme Schulleitung)
- Besuch der Lehrpersonen im Unterricht (mit Feedback)
- Entscheid über vorzeitige Einschulung und Rückstellung von Kindern
- Entscheid über Promotionen und Übertritte
- Erteilung von Schuldispensen ab zwei Wochen
- Anordnung von Abklärungen durch Spezialdienste
- Entscheid über Schülertransport und Schülerverpflegung
Kommissionsmitglieder
| Bürgi-Blaser Annalies, Präsidentin |
| Weber Matthias |
| Dettling-Sutter Luzia |
| Bussmann Thomas |
| Frischherz Martina |
| Kempf Franziska, Lehrervertretung |
| Schraven Daniel, Schulleiter beratend (ohne Stimmrecht) |
| Furrer-Rickenbacher Karin, Sekretärin beratend (ohne Stimmrecht) |
Sicherheitskommission
Hauptaufgabe der Kommission ist die Sicherstellung der optimalen Zusammenarbeit der Sicherheitskräfte wie Feuerwehr, Zivilschutz und Polizei. Sie ist zudem zuständig für die Prüfung von Anträgen für Anlässe in Bezug auf Sicherheitsfragen.
Kommissionsmitglieder
| Marty Walter, Präsident |
| Bürgi Elmar, Feuerwehrkommandant |
| Bürgi Markus, Gemeindeführungsstabchef |
| Imhof Kai, Stv.-Feuerwehrkommandant |
| Ulrich Stefan, Zivilschutzchef |
| Styger Ruedi, Sicherheitsbeauftragter (ohne Stimmmrecht) |
| Schnüriger Markus, Gemeindeschreiber, Sekretär (ohne Stimmrecht) |