Schulrat

Der Schulrat nimmt die strategische Führung wahr. Folgende Aufgaben und Kompetenzen werden in der «Verordnung über die Volksschule» (SRSZ 611.210) definiert:
  • Festlegung der Organisation der Schule
  • Genehmigung des Qualitätskonzepts
  • Erstellung des Budgetentwurfs für die Volksschule zuhanden des Gemeinderats
  • Kontrolle über die Einhaltung der bewilligten Kredite
  • Anstellung des Lehrpersonals, soweit diese Aufgabe an ihn vom Gemeinderat delegiert ist.
  • Aufsicht und Beurteilung der Schulleitung
  • Schul- und Infrastrukturplanung
  • Aufsicht über die Einhaltung der Schulpflicht
  • Entscheid über Schülertransport und Schülerverpflegung
  • Erlass von Hausordnungen

Folgende weitere Aufgaben und Kompetenzen leiten sich unter anderem aus dem Funktionendiagramm der Schule Lauerz ab:

  • Beteiligung beim Erstellen von Leitbild, Schul- und Jahresprogramm
  • Besuch der Lehrpersonen im Unterricht (mit Feedback)
  • Organisation von Lehrpersonenwahlen
  • Entscheid über vorzeitige Einschulung und Rückstellung von Kindern
  • Entscheid über Promotionen und Übertritte
  • Erteilung von Schuldispensen ab zwei Wochen
  • Anordnung von Abklärungen durch Spezialdienstes

Kommissionsmitglieder

  • Bürgi-Blaser Annalies, Auliweg 20b, Präsidentin
  • Camenzind-Wanger Martina, Fischerweg 7
  • Dettling-Sutter Luzia, Seestrasse 4
  • Frischherz Martina, Hasen 28
  • Felder Sara, Altgasse 80e, 6340 Baar, Lehrervertretung
  • Schraven Daniel, Rütistrasse 14b, 6422 Steinen, Schulleiter*
  • Cremer Erika, Oberstockenstrasse 10, 6416 Steinerberg, Sekretärin*

#schule #kommissionen